Die Vereinsgründung
Seit der Gründung im Jahre 1951 ist der Verein bis zum heutigen Tag auf über 700 Mitglieder angewachsen. Er stellt einen festen Bestandteil der Alltagskultur unseres Ortes dar und ist Identifikationsfaktor für viele Menschen geworden.
Unsere gesellschaftspolitische Zielsetzung
Integration und Migration sind für uns keine leeren Worte. Unsere vielfältigen Geselligkeits-, Freizeitsport- und Wettkampfsportangebote haben in besonderem Maße dazu beigetragen, neu zugezogenen Einwohnern Kontakte, soziale Orientierung und ein sinnstiftendes Freizeitangebot zu ermöglichen. Dies gilt auch für viele Neubürger mit Migrationshintergrund. Dabei steht insbesondere die Integration junger Menschen im Vordergrund.
Wer sind wir sportlich
In 17 Juniorenmannschaften lernen Jugendliche sich in sportlicher Betätigung zu messen und entwickeln gesellschaftlich bedeutsame Fähigkeiten, wie Motivation, Leistungsbereitschaft, Teamgeist und die Bereitschaft zur Übernahme von sozialer Verantwortung.
Besonders stolz sind wir auf die sportlichen Leistungen unserer U19 (Bezirksliga), U17 (Bezirksliga) und U15 (Bezirksliga).
Drei Senioren-Mannschaften und ein AH-Team runden unser Engagement im Fußballsport ab. Mit Landesliga, Kreisliga B und Kreisliga C können wir für jeden begeisterten Fußballer ein Angebot schaffen.