Im Zusammenhang mit einer Vielzahl von Anfragen zum Beitragseinzugs für 2023 weist der Vorstand der Fußballabteilung auf folgende Sachverhalte hin: 
Auf der Mitgliederversammlung des Gesamtvereins der DJK Mastbruch im Oktober 2022 ist bereits eine Beitragserhöhung von 15 € beschlossen worden, um den allgemein gestiegenen Kosten des Trainings- und Spielbetriebs (Nutzungsgebühren Sportstätten, FLVW-Beiträge, Schiedsrichterkosten und Aufwendungen für Übungsleiter), aber auch den gestiegenen Verwaltungskosten wg. fehlender Bereitschaft zu kostenfreier ehrenamtlicher Tätigkeit Rechnung zu tragen. Da sich niemand im Verein bereit gefunden hat, die Bearbeitung der steuerlichen Belange des Vereins zu übernehmen, sind wesentliche Teile der Finanzgeschäfte des Vereins seit Anfang 2023 an ein Steuerberatungsbüro übergeben worden, was erhöhte Kosten für die zwingend erforderlichen Verwaltungsarbeiten im Verein mit sich bringt. 
Aus den vorgenannten Gründen, aber auch bereits mit Blick auf die künftig zu erwartenden allgemeinen Kostensteigerungen sind deshalb die Beiträge angehoben worden.
Ende März 2023 hat es eine neuerliche Mitgliederversammlung gegeben, auf der ein neuer Vorstand des Gesamtvereins gewählt und auf der die neue Beitragsstruktur verabschiedet worden ist. Daher ist der Einzug des Jahresbeitrags auch erst im Mai und nicht wie üblich im März erfolgt.

Wichtiger Hinweis zum aktuellen Bankeinzug des Jahresbeitrags der SF DJK Mastbruch:
In der Mitgliederversammlung vom 23. Oktober 2022 wurde von den anwesenden Mitgliedern beschlossen, die Jahresbeiträge aller Abteilungen um bis zu 15,00 Euro zu erhöhen. Durch die Beitragserhöhung soll in Zukunft ein Steuerbüro, welches die Kassenführung der Abteilungen übernimmt, bezahlt werden. Zusätzlich soll der finanzielle Rahmen, für eine bezahlte Stelle geschaffen werden, die geschäftsführende Tätigkeiten übernehmen kann.

Der Vorstand

Gelungene Neuauflage des Dalmann-Sommercup
Fußball-Turnierwochenende in Mastbruch 
Insgesamt 47 Mannschaften haben am vergangenen Wochenende an diversen Jugendturnieren und Spielen auf den Fußballplätzen der DJK Mastbruch teilgenommen. Zwei Mal konnten sich dabei die heimischen Junioren der D2 der DJK vor TuS Quelle Bielefeld und der C2 vor TuRa Elsen durchsetzen.
Ermöglicht und gesponsert wurde das traditionelle Jugendturnier für kreisliche und überkreisliche Mannschaften durch die Firma Dalmann Estriche GmbH, ohne die und die vielen Helfer die Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Als besondere Attraktionen gab es für alle Anwesenden zudem eine Zaubershow und eine Vorstellung des Football-Freestylers Mike Niidas.
Das Turnierwochenende wurde eingerahmt durch Spiele der A1-Jun. der DJK gegen SpVg Brakel (1:4), der C1-Jun. gegen Fortuna Schlangen (5:0) sowie der letzten Vorbereitungsspiele der 1. Senioren der DJK Mastbruch mit einem souveränen 6:0 Sieg gegen den ehemaligen BL-Konkurrenten Bad Lippspringe und dem Spiel der 2. Senioren, das deutlich mit 5:1 für Suryoye Paderborn endete. Beim überkreislichen Turnier der D1-Junioren am Sonntag gewann der SV Heide klar vor TuRa Löhne und der SpVg Brakel. Im Übrigen konnten sich der TV Paderborn (F1), TuRa Elsen (F2), der SC Verl (E1) und der SV Sande (E2) bei den Turnierspielen als Sieger über den Gewinn von Pokalen oder Preisgeldern freuen.
Alles in allem zeigten sich die Verantwortlichen der DJK Mastbruch sehr zufrieden mit dem Zuschauerzuspruch und zogen ein positives Fazit zum gelungenen Verlauf des nach 2 Jahren Pause wieder stattfindenden Sommercups.

Nach der guten Hinrunde der Seniorenmannschaften bereiten sich nun die drei Teams auf die Rückrunde vor. Die 1. Mannschaft startet schon deutlich früher in die Rückserie. Die folgenden Testspiele sind geplant bzw. wurden schon gespielt:

18.01. 19:30 SV Heide Paderborn 4:3 1. Mannschaft

23.01. 14:30 1. Mannschaft 3:4 SpVg Brakel

30.01. 14:00 SV Höxter 1:1 1. Mannschaft

01.02. 19:30 1. Mannschaft 10:0 SG Boke/Bentfeld

05.02. 13:00 SC Borchen II 5:3 2. Mannschaft

05.02. 14:00 1. Mannschaft 1:2 SV Dringenberg

13.02. 13:00 SV Schöning 3:5 3. Mannschaft

20.02. 11:00 2. Mannschaft Abbr. SG Lichtenau/Kleinenberg

26.02. 11:00 3. Mannschaft 4:4 Delbrücker SC III 

Nachdem wir letzte Woche einen Zwischenstand zum Saisonstart den A-D Junioren gegeben haben, folgt heute anlässlich der Spielpause im Juniorenbereich ein Überblick über die restlichen Mannschaften unserer Jugendabteilung. Es werden alle Mannschaften von der E bis zur G Jugend betrachtet. Viel Spaß beim Lesen!
 
E1-Jugend
Die von Carmine Verch und Sascha Bistry trainierte Mannschaft konnte aus bisher sechs Spielen in der Staffel 2 der Kreisliga ein Spiel für sich entscheiden. Im Spiel gegen den SC GW Paderborn gewannen die Jungs mit 7:1. Ansonsten waren viele knappe Spiele dabei, wie zum Beispiel gegen den SV Heide. Zum jetzigen Zeitpunkt steht die Mannschaft auf dem fünften Tabellenplatz. Die Trainings absolviert die E1 jeweils zweimal in der Woche von 16.30 Uhr bis 18 Uhr. Montags auf dem Rasenplatz und Mittwochs auf dem Kunstrasenplatz.
Das nächste Spiel findet am 30.10.2021 statt. Um 13 Uhr trifft man auf dem heimischen Rasenplatz auf den SV Marienloh.
 
E2-Jugend
Unsere E2 hat einen beeindruckenden Saisonstart hingelegt. Alle sechs Saisonspiele in der Staffel 7 der Kreisliga konnten die Jungs gewinnen. Die von Patrick Heyen und Erwin Krissmann trainierte Mannschaft steht damit auf dem ersten Tabellenplatz. Zudem stellt sie mit 59 geschossenen Toren die beste Offensive. Die Trainer können zudem auf eine hohe Trainings- und Spielbeteiligung der Kinder setzen. Stets sind alle elf Spieler dabei und haben sehr viel Spaß. Auch die Eltern unterstützen die Mannschaft kräftig und sind mit Freude dabei.
Das nächste Ligaspiel findet am 13.11.2021 auf dem heimischen Rasenplatz statt. Um 13 Uhr trifft das Team dann auf die JSG Schöning.
 
F1-Jugend
Unsere von Andre Matusche und Dirk Wichmann trainierte F1 konnte bislang alle absolvierten Spiele in der Staffel 3 der Kreisliga gewinnen. Besondere Highlights waren die Spiele gegen den SC RW Verne und den Delbrücker SC. Da konnte die Mannschaft mit 11:2 und 15:0 gewinnen. Generell ist die Atmosphäre bei den Jungs sehr gut. Alle haben Spaß und Freude zu lernen, auch wenn es mal schwieriger wird.
Das nächste Spiel findet am 30.10.2021 um 11 Uhr statt. Man trifft auf unserem Rasenplatz auf den SC RW Verne.
 
F2-Jugend
Unsere von Sandro Kanzlsberger und Holger Hiesgen trainierte F2 stellt die zweite Mannschaft in der F-Jugend. Die Kinder waren nach der langen Corona Pause froh, wieder an Trainings, Spielen und Turnieren teilnehmen zu dürfen. Unter anderem im Spiel gegen Blau-Weiß Paderborn konnte die Mannschaft einen Sieg für sich verzeichnen. Bei Turnieren des TV Paderborn und SV Jerksen-Orbke konnten ebenso gute Ergebnisse erzielt werden. Insgesamt macht es sehr viel Spaß und einige der Kids machen sehr gute Fortschritte. Somit können wir sicherlich auch in der Zukunft mit guten Nachwuchsspielern der DJK rechnen!
 
G1-Jugend
Auch unser jüngster Nachwuchs aus der G1 hat schon einige Spiele und Turniere absolviert. Die von Stephan Fittkau, Rudolf Töws und Abdullah Bozkurt trainierte Mannschaft war bei Turnieren der TuRa Elsen und Blau-Weiß Paderborn zu Gast. Das aus rund 13 Kindern bestehende Team konnte dabei in sechs Spielen bereits drei Mal gewinnen. Trotzdem steht natürlich der Spaß und die sportliche Hinführung im Vordergrund.
Am kommenden Sonntag, den 31.10.2021 richtet die Mannschaft das erste Turnier auf dem heimischen Kunstrasenplatz aus. Geladen sind ab 11 Uhr die Mannschaften SV Sande, TuS Altenbeken, TuRa Elsen II und unsere DJK. Gerne dürfen auch Zuschauer vorbeikommen und die Newcomer der Zukunft unterstützen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt!
 
G2-Jugend
Die von Rolf Ziwes trainierte G2 ist mit etwa 11 Spielern aus dem Jahrgang 2015 die zweite Mannschaft unserer G-Jugend. Im September hat die Mannschaft an zwei kleinen Spielrunden in Neuenbeken und Wewer teilgenommen. Dabei hatten die Kids viel Spaß und konnten bereits viel lernen.
Die Trainingszeiten der Mannschaft sind jeweils Dienstags und Donnerstags um 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr.
 
G3-Jugend
Die dritte unserer G-Jugend Mannschaften ist die G3. Sie wird von Lennart Fischer und Pascal Pyrskala trainiert. Bislang hat das Team auch schon an zwei Turnieren teilgenommen. Genau wie in den anderen beiden Mannschaften aus dieser Altersgruppe sind die Trainings und Spiele aber vor allem auf Spiel und Spaß ausgelegt. Zwei Mal die Woche wird jeweils am Montag und Mittwoch für circa eine Stunde trainiert. Die Kinder sollen dabei behutsam an den Sport gewöhnt werden. Auch diejenigen, die nur mal „reinschnuppern“ möchten, sind herzlich eingeladen.

 

Saisonstart der A-D Juniorenmannschaften

Passend zum ersten Zwischenfazit der Herrenmannschaften geben wir euch auch einen ersten Einblick in die bisherigen Ergebnisse der A bis D Juniorenmannschaften. Der Start in die Saison ist größtenteils wirklich positiv verlaufen und macht Lust und Hoffnung auf die weiteren Spiele.

A1-Jugend

Die Mannschaft um Trainer Dennis Matysek hatte von den Ergebnissen her nach bislang sechs Spielen einen eher durchwachsenen Start in die neue Landesliga Saison. Der einzige Sieg gelang im Heimspiel gegen den SV Borussia Emsdetten mit 2:1. Allerdings zeigte die in großen Teilen neu formierte Truppe zwischenzeitlich starke Leistungen. Als Beispiel kann die unglückliche Niederlage im Derby gegen den Delbrücker SC genannt werden.
Besser lief es in den Duellen des Kreispokals. In der zweiten Runde ging es gegen die JSG Altenautal. In einem spannenden Spiel unter Fluchtlicht auf dem Sportplatz in Husen gelang es den Jungs, einen 2:0 Rückstand innerhalb weniger Minuten zu drehen und per Elfmeterschießen in die dritte Runde einzuziehen. Dort traf man dann auf die JSG Tudorf, wo man dann ebenfalls mit einer guten Leistung souverän mit 3:1 gewann. Generell ist die sportliche Entwicklung der Mannschaft positiv und macht Hoffnung auf die restliche Spielzeit.

 

A2-Jugend

Unsere A2 um Trainer Tobias Harting und Spielertrainer Tim Kohaupt konnte nach bislang 4 Spielen in der Staffel 3 der Kreisliga eine sehr ausgeglichene Bilanz einfahren: Zwei Siege und zwei Niederlagen. Dabei ist die Tendenz sehr erfreulich, denn zwei der letzten drei Spiele konnte die Mannschaft für sich entscheiden. Besonderes Highlight: Als erste Mastbrucher Mannschaft durfte die A2 am 25.09.2021 gegen die JSG Brenken-Almetal unseren neuen Kunstrasenplatz bespielen!

Das nächste Spiel findet am 29.10.2021 um 19:30 Uhr gegen die JSG Schöning statt. Gespielt wird auf dem Rasenplatz in Schöning.

B-Jugend

Die zum jetzigen Zeitpunkt formstärkste Mannschaft im Jugendbereich stellt unsere derzeitige B-Jugend. Das Team um Trainer Dale Harris hat alle sechs Saisonspiele gewonnen und steht mit 18 Punkten verdient auf dem ersten Platz der Staffel 1 der Kreisliga. Mit nur zwei Gegentoren stellt die Mannschaft ebenso die beste Defensive der Liga.

Im Kreispokal sind die Mastbrucher in der zweiten Runde ausgeschieden. Nachdem man in der ersten Runde gegen den SC GW Paderborn mit 2:0 gewinnen konnte, musste die Mannschaft in der zweiten Runde gegen die JSG Büren eine 1:3 Niederlage hinnehmen.

Das nächste Spiel der B-Jugend findet am 30.10.2021 zuhause auf dem Kunstrasenplatz statt. Man trifft um 17 Uhr auf die JSG Westenholz.

C1-Jugend

Unsere C1 um Trainer Niklas Hagen konnte in der Bezirksliga Staffel 3 aus bislang fünf Saisonspielen sieben Punkte holen. Es gelangen Siege gegen den SC Verl II und die JSG SF Horn Bad Meinberg sowie ein Unentschieden gegen den SC Wiedenbrück II. Zum jetzigen Zeitpunkt steht man mit dem fünften Tabellenplatz im gesicherten Mittelfeld.

Im Kreispokal traf die Mannschaft in der ersten Runde im Derby gegen den TuS Sennelager, bei dem man mit 16:0 gewinnen konnte. In der zweiten Runde wartete dann der SV Heide Paderborn. Nach einem spannenden Elfmeterschießen mussten sich die Jungs jedoch mit 13:12 geschlagen geben.

Das nächste Spiel in der Bezirksliga bestreiten die Jungs am 06.11.2021 gegen den SV Spexard. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Mastbruch ist um 15 Uhr.

C2-Jugend

Unsere C2 konnte nach bislang sechs Spielen bereits vier Siege für sich verzeichnen. Die von Bela Indiesteln und Isa Dogan trainierte Mannschaft steht damit auf Platz drei der aktuellen Staffel 3 der Kreisliga. In der Auswärtstabelle sind die Jungs sogar auf dem zweiten Tabellenplatz.

Das nächste Spiel findet am 30.10.2021 um 15 Uhr auf dem heimischen Kunstrasenplatz statt. Gegner ist dann TuRa Elsen.

 

D1-Jugend

Unsere D1 steht nach fünf Spielen auf dem vierten Platz der aktuellen Staffel 1 der Kreisliga. Die Mannschaft rund um Trainer Ismir Bradic hat noch kein einziges Ligaspiel verloren. Mit drei Siegen und 2 Unentschieden sammelten die Jungs elf Punkte ein. Zudem stellt die Mannschaft die zweitbeste Defensive der Liga mit nur zwei Gegentoren.

Im Kreispokal gewann man in der ersten Runde mit 9:0 gegen den FC Dahl/Dörenhagen. Leider konnte man diese souveräne Leistung nicht vergolden, denn in der zweiten Runde schied man gegen den Ligakonkurrenten SV Marienloh mit 1:3 unglücklich aus.

Das nächste Spiel findet am 23.10.2021 gegen den SC Grün Weiß Paderborn statt. Anstoß im Inselbadstadion ist um 13:45 Uhr.

D2-Jugend

Unsere von Michael Neuwöhner und Markus Lücking trainierte D2 steht nach sechs Spielen auf dem fünften Platz. Mit drei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage steht man damit mit elf Punkten im guten Mittelfeld der Staffel 2 der Kreisliga. Gegen den BV Bad Lippspringe gelang der Mannschaft sogar ein 9:1 Sieg.

Das nächste Spiel findet am 30.10.2021 gegen den SV Sande statt. Anpfiff ist um 10:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Sande.

D3-Jugend

Unsere D3 geht diese Saison als 7er Mannschaft in der Staffel 6 der Kreisliga an den Start. Die von Heinrich Weinberger und Dimitri Huber trainierte Mannschaft steht nach sechs Spieltagen als Tabellenführer auf Platz eins der Liga. Mit 49 geschossenen Toren stellen die Jungs die mit Abstand beste Offensive der Liga.

Das nächste Saisonspiel findet am 30.10.2021 um 11 Uhr statt. Im Derby trifft man auf dem heimischen Kunstrasenplatz auf den SV Sande. 

Nach 7 bzw. 8 Spieltagen ist es Zeit ein Zwischenfazit zum Spielbetrieb der drei Seniorenmannschaften zu ziehen:

1. Mannschaft:

Die Mannschaft um Roberto Busacca konnte 6 der 7 Spiele gewinnen. Im Spitzenspiel gegen den Delbrücker SC II teilte man sich nach einem spannenden 3:3 die Punkte. Damit steht die Erste an der Tabellenspitze der Bezirksliga Staffel 13 und freut sich auf die kommenden Spiele, in denen die Jungs weiterhin den Zuschauern sehenswerten Fußball bieten wollen.

2. Mannschaft:

Trainer Benjamin Lang steht mit seinem Team ebenfalls auf Platz 1 der Tabelle in der Kreisliga B1 Paderborn. In 8 Spielen gab es 7 Siege zu feiern. Im engen Topspiel gegen den SC GW Espeln II musste man leider drei Punkte abgeben, sodass man nun punktgleich mit den Espelnern ganz oben steht.

3. Mannschaft:

Auch die Dritte mit Spielertrainer Nicolas Schulz grüßt in der Kreisliga C2 punktgleich mit zwei Konkurrenten von ganz oben. Die Bilanz ist wie die Bilanz der 1. Mannschaft. 7 Spiele, 6 Siege und 1 Unentschieden im Spitzenspiel gegen den CSC Paderborn. Dass das Team nach der Gründung direkt so gut startet, war vor der Saison noch nicht abzusehen. Umso erfreulicher ist der bisherige Erfolg.

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der drei Teams ist sicherlich auch die gute Zusammenarbeit zwischen den Teams. Dadurch ist gewährleistet, dass man mit dem großen Spielerpool die bestmöglichen Resultate in den verschiedenen Ligen erzielt. Die Saison ist noch sehr lang, aber auf dem Start lässt sich aufbauen! Nur wenn man die gesamte Saison konstant gut spielt hat man eine Chance auf den Aufstieg. Die Daumen werden kräftig gedrückt, damit es eventuell für ein Team in dieser Saison klappt! Das nächste Zwischenfazit wird in der Winterpause gezogen. Bis dahin allen drei Teams weiterhin viel Erfolg!

Die SF DJK Mastbruch startet in der Saison 2021/22 mit drei Seniorenmannschaften

Nun ist es beschlossene Sache: In der nächsten Saison startet die DJK mit einer 3. Mannschaft in den Spielbetrieb. Grund dafür ist der stetige Wachstum des Kaders der 2. Mannschaft. Der sowieso schon große Kader wird nach der Corona-Pause um einige Neuzugänge ergänzt, sodass den Verantwortlichen keine Wahl blieb. Insgesamt werden voraussichtlich um die 70 spielberechtigte Spieler im Seniorenbereich in Bezirksliga, Kreisliga B und Kreisliga C agieren.

Die Trainer und Spieler freuen sich auf die spannende Herausforderung. Über weitere Entwicklungen und Informationen werden weitere Berichte folgen.

Der obere Jugendbereich wird in der kommenden Saison wieder zahlreiche Mannschaften stellen. Auch die Trainerpositionen sind fast alle geklärt. Mit unserer A1 (Landesliga) und C1 (Bezirksliga) vertreten zwei Mannschaften unsere Farben über die Kreisgrenzen hinaus. Hier findet Ihr alle Ansprechpartner zur neuen Saison 2021/22:

D- Jugend (Jg. 2009/10)
D1
Trainer: Ismir Bradic Tel.: 01511 7426403
Co-Trainer: Jan Vetter und Philipp Drabe
D2
Trainer: Markus Lücking Tel.: 0176 24798237
Trainer: Michael Neuwöhner Tel.: 0176 72888153
D3
Trainer: Heinrich Weinberger
Betreuer: Dimitri Huber Tel.: 0173 2122403
 
C- Jugend (Jg. 2007/08)
C1
Trainer: Niklas Hagen Tel.: 0176 84194464
Co-Trainer: Luis Canetto, Mika Schulmeister, Niklas Kremin
C2
Trainer: Bela Indiesteln Tel.: 0176 98678888
Co-Trainer: Isa Dogan
 
B- Jugend (Jg. 2005/06)
Trainer: Dale Harris Tel.: 0151 50031190
Co-Trainer: Dirk Sommer, Nico Schulz, Zenon Plötze
 
A- Jugend (Jg. 2003/04)
A1
Trainer: Dennis Matysek Tel.: 0151 28254670
Co-Trainer: Yildirim Evran, David Matysek
A2
n.n.

Für unsere neue A2 suchen wir derzeit noch einen engagierten Trainer. Interessierte können sich gerne beim Trainer der A1 melden!

Ihr habt auch Lust, ab Sommer Teil unserer Mannschaften zu sein? Dann meldet Euch gerne bei den entsprechenden Trainern!

Hallo liebe Spieler und Elternteile vom JLZ Paderborn,

der FLVW hat vor wenigen Wochen eine Annullierung der Saison 2020/21 beschlossen. Die Mannschaften des JLZ Paderborn werden somit keine Spiele mehr bestreiten. Dazu kommen die weiteren Einschränkungen für den Trainingsbetrieb, die die Vereine & Trainer vor große Herausforderungen stellen.

Der SV Heide und die DJK Mastbruch haben sich daher geeinigt, das JLZ bereits zum 16.05.2021 zu beenden.

Wer seine Entscheidung über den zukünftigen Verein bisher noch nicht getroffen hat, bitten wir um entsprechende Mitteilung an die Trainer ebenfalls bis zum 16.05.2021.

Beide Vereine werden im Anschluss gemeinsam die Ummeldungen vornehmen.

Wir bedauern, dass zum jetzigen Zeitpunkt keine Abschlussfeiern stattfinden können. Wir hoffen trotzdem, dass alle Mannschaftsverantwortlichen für einen würdigen und corona-konformen Abschluss sorgen.

Sportliche Grüße,

SV Heide / DJK Mastbruch

Der FLVW beschließt Absage der Saison 2020/21

Am heutigen Tag hat der FLVW die Saison 2020/21 auf Verbandsebene abgesagt. Aufgrund der Corona-Pandemie und der derzeit geltenden Beschränkungen kann die laufende Saison nicht fortgeführt werden. Die Saison wird annulliert und es findet keine Wertung statt. Für unsere Teams bedeutet dies, dass sie in der gleichen Liga starten werden, in der sie in dieser Saison gespielt haben.

 Absage

 „Task Force“ treibt Neuausrichtung weiter voran

Erste Entscheidungen sind getroffen - Zukunftsgestaltung nimmt Formen an

Knapp 3 Monate beschäftigt sich unsere „Grün-Weiße Task Force“ bereits mit neuen Konzepten, Ideen und deren Umsetzung in Bezug auf unsere Jugendabteilung und auch darüber hinaus.

Alle Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern, die noch bis zum Sommer in das JLZ Paderborn integriert sind, wurden über die zukünftigen Pläne informiert. Innerhalb von Online-Veranstaltungen und individuellen Spielergesprächen stellten sich die Trainer, begleitet von Vereinsverantwortlichen, vor, erläuterten ihre Ziele und beantworteten Fragen. Grundsätzlich wurde abgestimmt, dass jeder Spieler selbst die Wahl und die Entscheidung zu treffen hat, für welchen Verein er ab Sommer spielen möchte. Eine Übersicht aller Trainer der Saison 2021/22 folgt in den nächsten Tagen.

Weiterhin nimmt auch das neue und einheitliche Vereins- und Ausbildungskonzept Formen an. Hier sollen ab sofort grundsätzliche Regeln und Abläufe für das Vereinsleben verankert werden. Den sportlichen Schwerpunkt bildet dabei das Ausbildungskonzept, das in erster Linie unseren Jugendtrainern als Orientierungshilfe und Nachschlagewerk für eine ganzheitliche Ausbildung unserer Jugendspieler dienen soll. Dieses befindet sich derzeit in der gemeinsamen Erstellung mit den Jugendkoordinatoren, Vorstand und einigen Trainern. Bis Ende Mai soll dies allen Trainern vorgestellt und Teile davon auch publik gemacht werden.

Die offensichtlichste Veränderung ereignete sich in den letzten Wochen an unserem Kunstrasenplatz. Das neue Hauptgebäude ist so gut wie fertiggestellt. Auch der Jugendraum erscheint in neuem Glanz. Für die Organisation insbesondere an Spieltagen und Wartung der Platzanlage konnten wir zwei tatkräftige Unterstützer finden, die sich bereits seit Anfang April um eine Herstellung von ordnungsgemäßen Abläufen im Trainings- und Spielbetrieb kümmern. Auch hierzu werden wir in den kommenden Tagen gesondert informieren.

Unterstützen Sie die DJK und werden Sie Sponsor

Ja, ich will !